Lisa baut Führung in der Clubmeisterschaft aus

Lisa baut Führung in der Clubmeisterschaft aus

Lammersdorf. Einige Tage war das Wetter nicht wirklich schön. Wenn aber der mcr seinen Kartslalom abhält, steuert Petrus das richtige Wetter bei. Beim 3. Kartslalom baute ich mal wieder der Parcours. Jule und Pascal hatten viele Pylone an der Clubhalle in den mcr-Anhänger eingeladen, so dass ich eine recht lange Strecke aufbauen konnte.


Galerie

Galerie

Mit und mit werden wieder Fotos in unsere Galerie gestellt. Ein paar vom ersten Kartslalom kann man sich schon hier anschauen...


Super Erfolg beim Youngtimer-Rennen am Ring

Super Erfolg beim Youngtimer-Rennen am Ring

Da Rallyes derzeit Mangelware sind, hat Helmut sich noch einen Rundstreckenfahrzeug zugelegt. Hierbei handelt es sich um einen VW Golf  II GTI im klassischen VW-Design (weiß mit Blautönen). Im Rahmen der „24 Stunden“ gibt es auch das ADAC 24h-Classic-Rennen über die Distanz von 3 Stunden.


Die Sonne lacht, der mcr fährt Kart

Die Sonne lacht, der mcr fährt Kart

Lammersdorf. Wochenlang herrschte bescheidenes Wetter. Pünktlich zum 2. Kartslalom haben wir dann den 1. Frühlingstag im „Wonnemonat“ Mai.


Frühlingserwachen beim mcr

Frühlingserwachen beim mcr

Lammersdorf. Zum ersten Kartslalomtermin trafen sich viele mcr-Mitglieder*innen auf dem Junkerparkplatz in Lammersdorf. Insgesamt 10 Personen nahmen den von Sebastian Deck, Pascal Schmitz und Lars Völl gesetzten Parcours unter die Räder des Clubkarts.


Absage Indoorkartzeitfahren

Absage Indoorkartzeitfahren

Rohren. Leider muss ich die geplante letzte Clubveranstaltung absagen. Wegen der Coronapandemie sind die möglichen Veranstaltungsorte alle bis mindestens Ende November, wahrscheinlich aber auch noch danach, geschlossen.


Letzte Clubveranstaltung des Jahres wurde gut angenommen

Letzte Clubveranstaltung des Jahres wurde gut angenommen

Höfen. Start und Ziel der letzten Clubaktivität des Jahres war der Schulhof in Höfen. Hierhin hatte Fahrtleiter Diddi Schmitz die interessierten Clubmitglieder geladen. Die Fahrerbesprechung fand unter Coronabedingungen (große Abstände) als Freiluftveranstaltung statt. Danach ging es für die neun Teams zunächst durch die Ortslage Höfen.


O-Fahrt am 15.11.2020 - ANMELDUNGEN noch möglich

O-Fahrt am 15.11.2020 - ANMELDUNGEN noch möglich

O-Fahrt am kommenden Sonntag, den 15.11.2020 findet statt.

Start ist um 10:30 Uhr in Höfen, Parkplatz Grundschule gegenüber von der Kirche.


Zufriedene Gesichter

Zufriedene Gesichter

Das Team Jonas Heimann/Jürgen Egener, die unter der Bewerbung des mcr an den Start gehen, sahen nach der Zieldurchfahrt recht zufrieden aus. Die Setzzeit von 15:12,060 wurde mit 15:11,350 und 15:10,690 bestätigt. Damit hatten sie zur Tankpause 20,8 Strafpunkte.


Die Wettervorhersage lag voll daneben

Die Wettervorhersage lag voll daneben

Nürburg. Für Sonntag, den 25.10.2020, war trockenes Wetter vorhergesagt, also für die Jahreszeit optimales Wetter für einen Automobilslalom. Elf Personen, darunter eine Dame, wollten noch einmal mit viel Spaß Pylonen umrunden.


Hakelig und anspruchsvoll

Hakelig und anspruchsvoll

Lammersdorf. Am 19.09. wurde wieder ein mcr-Kartslalom ausgetragen. Insgesamt gingen sieben Fahrer/innen an den Start, darunter auch zwei, die in diesem Jahr nochmal nicht gefahren sind. 


DNKM jetzt endgültig für 2020 abgesagt

DNKM jetzt endgültig für 2020 abgesagt

Nachdem der Lauf in Vledderveen/NL kurzfristig abgesagt werden musste, hat jetzt das Orgateam auch den letzten Lauf (Geesthacht) vorzeitig abgesagt. Gleichzeitig wurde bekannt gegeben, dass es 2020 keine Meisterschaftswertung geben wird, da zu wenige Rennen gefahren wurden.


Enttäuschung für die Rallyefahrer

Enttäuschung für die Rallyefahrer

Nachdem in Deutschland die meisten Rallyes abgesagt wurden, weil die Veranstalter das Zuschauerproblem nicht lösen können, hatten wir, Helmut und ich, vor den Golf bei der ACtronics Achterhoek Rally in den Niederlanden an den Start zu bringen. 


Autoslalom am Nürburgring

Autoslalom am Nürburgring

Leider müssen wir wieder auf dem Hubschrauberlandeplatz ausweichen, da die Eventfläche auf der wir zuletzt am Lenkrad gedreht haben, anderweitig vermietet ist. Wir haben aber vorstandsintern beschlossen, dass wir dennoch den Termin nutzen wollen und hoffen auf Euch.    


Erneute Absage wegen Corona

Erneute Absage wegen Corona

Wir hatten alles gepackt d. h. den Kartanhänger und das Wohnmobil und waren guter Dinge, dass wir am kommenden Wochenende nach Vledderveen in die Provinz Groningen reisen würden, um dort die Rennen zur DNKM bestreiten zu können. 


Ein neuer Sieger beim Kartslalom

Ein neuer Sieger beim Kartslalom

Lammersdorf. Wie ich schon beim letzten Bericht in Sachen Kartslalom angedeutet habe, gibt es jetzt mit Andre Seidel einen neuen Gewinner.


NEUER Kartslalom Termin 19.09.

NEUER Kartslalom Termin 19.09.

Am 19.09. findet wieder ein Kartslalom statt. Wie immer werden zwei Läufe gefahren.

Treffen ist wie immer um 14:45 Uhr zum gemeinsamen Aufbau.


Leider ging eine Runde gründlich daneben

Leider ging eine Runde gründlich daneben

Nürburg. Jürgen Egener nahm wieder auf dem Beifahrersitz im Mazda von Jonas Heimann Platz, um die RCN GLP Erftquellenpreis zu bestreiten. Zur Halbzeit sah es noch recht gut aus mit 9,2 Strafpunkten. 


Corona schlägt erneut zu

Corona schlägt erneut zu

Harsewinkel. Eigentlich hatten die Seidels (Lisa als Fahrerin, Rita als gute Seele und Jürgen als Schrauber) geplant am Freitag, 21.08. ins ostwestfälische Harsewinkel zu fahren. Dort hätte wieder ein Rennwochenende der DNKM angestanden. 


Gutes Ergebnis beim NLS-Rennen

Gutes Ergebnis beim NLS-Rennen

Nürburg. Sascha Korte nahm die Gelegenheit wahr beim 43. RCM DMV Grenzlandrennen seinen Einstand in die Langstreckensaison zu geben. Wie gewohnt startete Sascha mit dem BMW 325 i in der Klasse V4 mit der Startnummer 777. 


Siege wurden aufgeteilt

Siege wurden aufgeteilt

Lammersdorf. Zum 2. Kartslalom erschienen zwar nicht alle angemeldeten, trotzdem standen insgesamt 9 Mitglieder (davon 2 Damen) zum Start bereit. Dazu kamen dann noch unsere Zeitnehmerin Rita sowie interessierte Mitglieder als Zuschauer.


Nachtrag zum Wochenende

Nachtrag zum Wochenende

Nach fast drei Monaten coronabedingter Pause ging es letztes Wochenende erstmalig für einen Renntag der DNKM nach Cheb in Tschechien.

Im Zeittaining konnte Lisa Seidel direkt die Poleposition herausholen. 


Nach langer Corona-Abstinenz endlich wieder ein wenig Clubleben

Nach langer Corona-Abstinenz endlich wieder ein wenig Clubleben

Lammersdorf. Endlich konnten wir wieder das Clubleben ein wenig aufleben lassen. Nachdem die Corona-Einschränkungen Lockerungen erfahren haben und wir auch von der Fa. Junker grünes Licht erhalten haben, konnte ich kurzfristig einen Kartslalom anberaumen. Immerhin kamen zu diesem lange geplanten aber letztlich kurzfristig durchgeführten Kartslalom 7 Fahrer/innen und Rita, die die Zeitnahme machte.


Kraremannstag abgesagt

Kraremannstag abgesagt

Simmerath. Der Vorstand hatte geplant den mcr auf dem Kraremannstag am 03.05.2020 zu präsentieren. Diddi hatte hierfür mit der Gemeinde Simmerath Kontakt aufgenommen und eine positive Resonanz erhalten.


Pause auf unbestimmte Zeit

Pause auf unbestimmte Zeit

Roetgen. Die Corona-Pandemie beeinflusst natürlich auch die Aktivitäten des mcr, wie auch seiner Mitglieder.


Drei Starts drei Siege

Drei Starts drei Siege

Assen. Nach 9 Monaten motorsportlicher Pause, jedenfalls in Bezug auf das eigene Kart, sind wir letzten Freitag nach Assen gereist. Aufgrund eigener Dämlichkeiten (Anlasser zu Hause vergessen, nach ca. 100 km) konnte ich freitags leider nicht mehr trainieren.


3-Stunden Simracing in Spa-Francorchamps

3-Stunden Simracing in Spa-Francorchamps

Rohren. Zum ersten Mal verfolgte ich ein simrace unserer ADAC-Digital-Cup-Mannschaft annähernd von Beginn an.


Fehlstart in die Rallyesaison

Fehlstart in die Rallyesaison

Kempenich. Die 42. ADAC Rallye Kempenich sollte, wie schon etliche Male zuvor, der erfolgreiche Auftakt in die Rallyesaison 2020 für Helmut Spangenberg und Jürgen Seidel sein. Wie der Streckensprecher sagte, gingen sie zum 16. Mal gemeinsam an den Start, die meistens mit einem Klassensieg endeten.


Endstand der Grenzlandtrophy

Endstand der Grenzlandtrophy

Für die Grenzlandtrophy des mcr ist das Sportjahr 2019 gelaufen. Der Endstand der Meisterschaft ist unter MCR SPORT und Grenzlandtrophy einzusehen


Superwetter beim Autoslalom am Nürburgring

Superwetter beim Autoslalom am Nürburgring

Nürburg. Nach zwei Jahren Autoslalomabstinenz mangels Gelände fand wieder ein Autoslalom statt. Zuvor gab es einiges an Arbeit. Das Gelände machte Kalle mit der Nürburgring 1927 GmbH klar. Über einen Termin diskutierten wir vorstandsintern und einigten uns auf den Sonntag nach der RKA. 


WP 14 bei der Rallye Köln-Ahrweiler mit neuem WP-Leiter

WP 14 bei der Rallye Köln-Ahrweiler mit neuem WP-Leiter

Heckenbach. Schon traditionell übernimmt der mcr die Organisation der WP Eifelgold (in diesem Jahr die Schluss-WP). Nachdem Kalle bisher immer an vorderster Front als WP-Leiter gestanden hatte, gab er in diesem Jahr diese verantwortungsvolle Aufgabe an Diddi ab, der seine neue Aufgabe hervorragend meisterte.


mcr-Fahrer mit guten Ergebnissen bei der VLN 9

mcr-Fahrer mit guten Ergebnissen bei der VLN 9

Nürburg. Beim letzten Lauf zur VLN 2019 starteten gleich zwei mcr-Fahrer auf zwei BMW 325i in der stärksten Klasse der VLN, der Klasse V4. Gleich 28 Fahrzeuge stellten sich dem Wettbewerb. Sascha Korte brachte seinen BMW 325 i nach einer größeren Reparatur wieder ins Starterfeld zurück.


Regenpremiere für unser neues Kart

Regenpremiere für unser neues Kart

Zum 6. Kartslalomtermin fanden sich insgesamt 7 von den 11 Motorsportlern ein, die sich angemeldet hatten. Die fehlenden glorreichen Vier waren wohl dem Regen geschuldet. Mit Hilfe von unserem neuen Sebastian baute ich eine schnelle Strecke. Hätte ich vorher gewusst, wie gut die Vega-Regenreifen (in Genk von mir aus dem Müll gesammelt) sind, hätte ich ein paar Eckchen mehr eingebaut.


Aus einer guten Idee wurde eine tolle Sache

Aus einer guten Idee wurde eine tolle Sache

Kerpen. Lars Völl entdeckte ein Angebot zu einem 12-Stunden-Mannschaftsrennen. Austragungsort war das Michael Schumacher Kartcenter. Nachdem Lars Mitfahrer mit Pascal Schmitz, Lisa Seidel und unserem Neumitglied Sebastian Deck  gefunden hatte wurde genannt.


Oberehe 1999 bis Oberehe 2019

Oberehe 1999 bis Oberehe 2019

Bis Anfang 1999 fuhr ich mit Mätti Schnitzler (GMC Walheim) im schwarzen VW Golf I Rallyes. Dann erkrankte Mätti und verstarb auch recht schnell. Vorher hatte er mir das Versprechen abgenommen, dass ich mindestens eine Rallye mit seinem damaligen Schrauber Helmut Spangenberg, dem er auch den Golf vermacht hatte, fahren muss.


Mitgliederversammlungen

Mitgliederversammlungen

Liebe Mitglieder,

aufgrund der Schließung des Lammersdorfer Hofes Ende Juli können unsere Mitgliederversammlungen nicht mehr dort stattfinden.

Bitte checkt eure E-Mails bzw. den Kalender, dort wird der neue Ort, sobald dieser feststeht veröffentlicht.


Nachgeholte Ehrung

Nachgeholte Ehrung

Die Maiversammlung wurde nach langem Auslandsaufenthalt auch von Martina und Detlef Achterberg besucht. Dies bot unserem Vorsitzenden Dieter Schmitz die Möglichkeit unseren ehemaligen langjährigen Schatzmeister Detlef für seine 25-jährige Mitgliedschaft zu ehren.


Winter wonderland im Wonnemonat Mai

Winter wonderland im Wonnemonat Mai

Das zweite RCN-Wochenende mit der GLP „Rhein-Sieg“ der MIG 7 und der RC „Westfalentrophy“ des MSC Bork stand unter keinem guten Stern. Der Wetterbericht hatte es vorausgesagt und dieses Mal traf es auch zu.


GLP „Venntrophy“ und RC „Nordeifelpokal“

GLP „Venntrophy“ und RC „Nordeifelpokal“

Bei der ersten RCN-Veranstaltung des Jahres, bei der es immer ein wenig mehr zu organisieren und auch zu kontrollieren gibt, war der mc roetgen der Ausrichter. Dies bedeutete besonders für unseren Orga-Leiter Joe Fisch sowie unsere Leute in der Nennungsbearbeitung und Dokumentenabnahme (DA) mehr Arbeit.


Mit großen Hoffnungen nach Walldorf

Mit großen Hoffnungen nach Walldorf

Lisa wollte am Osterwochenende erstmals ihr neues Chassis (wieder Mach 1, aktuelle CIK-Homologation) mit neu aufgebautem Motor einsetzen. Als „Back-up“ hatte ich noch einen zweiten (schwächeren) Motor kurzfristig gekauft.


Wetterbedingtes „Aus“

Wetterbedingtes „Aus“

Beim zweiten Rennen zur VLN, dem 44. DMV 4-Stunden-Rennen, startete auch unser Clubmitglied Marco Zabel auf dem BMW 325 von Manheller Racing in der Klasse V4.


Erfolgreiche Premiere

Erfolgreiche Premiere

Bei der Rallye Westerwald nahm Helmut Spangenberg erstmals auf dem heißen Sitz eines Rallyeautos Platz. Dieser war in dem Youngtimer-Golf 1 der Gruppe 2 von Udo Schütt (MSC Höfen) verbaut. 


MCR Kartslalom - Die Termine wurden festgelegt

MCR Kartslalom - Die Termine wurden festgelegt

Liebe Mitglieder,

in diesem Jahr sind wir einen etwas anderen Weg gegangen und haben die Termine für unsere MCR Kartslalom läufe bereits fixiert.


Neues Slalomkart

Neues Slalomkart

Nachdem die Technik einige Male beim doch schon recht alten Slalomkart versagt hatte und jetzt auch noch der Motor in die ewigen Jagdgründe einging, haben wir uns entschlossen ein neues Slalomkart zu bestellen. 


2018 – ein schwieriges Jahr für unseren Clubsport

2018 – ein schwieriges Jahr für unseren Clubsport

Eigentlich sollte es ein Jahr werden in dem wieder einmal viele mcr´ler in die Meisterschaftstabelle der Grenzlandtrophy rutschen. Jetzt am Ende des Jahres müssen wir konstatieren „das war wohl nichts“.


vorherige Seite 151-195 von 195