DKM in Mariembourg besser geht es bald nicht

DKM in Mariembourg besser geht es bald nicht

Mariembourg (B) - Mariembourg ist ein kleines Kaff so ziemlich am Ende der Welt, zumindest aus Richtung Eifel gesehen. Genau der richtige Austragungsort für einen Lauf zur Deutschen Kart Meisterschaft durch den motor club roetgen ...


2. 2. 2. und nochmal 2.

2. 2. 2. und nochmal 2.

An diesem Wocheende hatte sehr vieles mit der Zahl zwei zu tun.


Unbekannte Auto-Strecken Kombi und kein Training?! Blöde Idee!

Unbekannte Auto-Strecken Kombi und kein Training?! Blöde Idee!

"Am Sonntag ist das nächste Rennen im ANST, hast du schon trainiert?", "Nö, keine Zeit".


MC Roetgen Veranstalter der RCN „Nordeifelpokal“ und GLP „Venntrophy“

MC Roetgen Veranstalter der RCN „Nordeifelpokal“ und GLP „Venntrophy“

Am letzten Wochenende 28-29.03.2025 war es wieder soweit, unsere RCN / GLP Veranstaltung stand vor der Tür. Leider war die Starterzahl sowohl bei der GLP als auch bei der RCN nicht in dem Bereich den wir uns erwünscht hätten, aber das ist wahrscheinlich dem frühen Termin und auch den Ausfällen bei der Test und Probefahrt am Vortag geschuldet. Die RCN konnte dann auch pünktlich bei schönstem trockenem Wetter starten. Nach dem RCN Lauf hieß es dann Siegerehrung, und alles wieder von der Strecke holen, zurück bringen und einpacken. Dank der Hilfe aller mcr`ler  gelang uns das auch ziemlich zügig ! Nochmals vielen Dank an ALLE, die zu diesem guten Gelingen beigetragen haben, denn so etwas kann man nur mit einem guten Team bewerkstelligen!!


Erfolgreicher Saisonauftakt beim Nordeifelpokal

Erfolgreicher Saisonauftakt beim Nordeifelpokal

Am Wochenende stand der erste Lauf zur RCN an und der MCR war gleich doppelt vertreten. Einmal als Veranstalter und zum zweiten als Teilnehmer. Sebastian Deck und Michael Koch teilten sich diesmal den E36 325i von Michael. Gefahren wurde die Nordschleife mit GP-Strecke (VLN-Variante). Gestartet sind die beiden in der Klasse H4.


Der MCR trauert um sein Ehrenmitglied

Der MCR trauert um sein Ehrenmitglied

Am 18.März verstarb nach langer Krankheit im Alter von 87 Jahren unser langjähriges
Ehrenmitglied Anneliese Graf-Schulz.


ANST 2025 Zandvoort - Ein harter (aber fairer) Kampf

ANST 2025 Zandvoort - Ein harter (aber fairer) Kampf

Am 23.03. war es mal wieder soweit, der nächste Lauf zur ADAC Nordrhein Simracing Trophy stand an. Dieses Mal ging es mit dem Cup Porsche nach Zandvoort.


Die Diversität der Kerpener Karts

Die Diversität der Kerpener Karts

Am vergangenen Freitag waren wir unterwegs zu unserem ersten Kart Zeitfahren auf der Außenbahn des MS Kartcenter in Kerpen. Nachdem alle unsere Teilnehmer und auch der ein oder andere Gast eingetroffen waren, wurde uns zunächst einmal mitgeteilt, dass die Bahn über 20min. im Verzug ist und wir, zusammen mit der Stunde, die wir eh vor Rennstart angereist waren, noch einige Minuten zu warten hatten.


MC Roetgen unterstützt Kultur für Kids

MC Roetgen unterstützt Kultur für Kids

Wir unterstützen die Initiative "Kultur für Kid`s" und sind Sponsoren einer Zaubershow des Zauberers Patrick Mirage für einen lokalen Kindergarten. Patrick Mirage hat uns bereits auf unserer Jahressiegerehrung mit seiner Magie begeistert und dies möchte er, mit unserer Unterstützung, auch mit den Kindergärten vor Ort teilen!


Ein passables Finale

Ein passables Finale

Am 15.03.25 ging es für Nils und mich wieder in die SimRacing Lounge VR-One in Köln, für den finalen Lauf zum ADAC Digital Cup Season 8. Bei der starken Besetzung dieses Jahr, war das Treppchen schon nicht mehr zu holen, was jedoch nicht bedeutete, dass wir die Hände in den Schoß legen konnten, denn auch wenn zum Podium eine große Lücke war, so war es hinter uns sehr knapp.


empty placeholder

KarterMasters NRW – Kerpen – Einmal die Wundertüte bitte, von Podium bis DNF alles dabei

Am Samstag den 8. März war es so weit, für mich Stand ein Lauf zur KartMasters NRW an. Zusammfassen kann man sagen: Kart-(Un-)Glück = Fahrer-(Un-)Glück...


Training? Was ist das...

Training? Was ist das...

Zum 3. Lauf der ADAC Nordrhein SimRacing Trophy ging es für unsere SimRacer Nils und Pascal im Cup Porsche zum RedBull-Ring in Österreich.


Rallye Kempenich  - Leider nur ein kurzes Vergnügen

Rallye Kempenich - Leider nur ein kurzes Vergnügen

Nach den Lobgesängen von Wolfgang Prönen mit dem ich (Jürgen Seidel) die RKA im November gefahren war, fragte mich Erich Zimmer (MSC Oberehe), ob wir die Rallye Kempenich gemeinsam fahren könnten. Leider wurde dies nur ein recht kurzes Vergnügen...


Kontant, Konstanter, Teamwork!

Kontant, Konstanter, Teamwork!

Am vergangenen Wochenende fand das dritte Rennen des ADAC Digital Cups 2025 auf der legendären Rennstrecke von Imola statt. Der MC Roetgen trat mit viel Vorfreude und Motivation an, um sich in der starken Konkurrenz zu beweisen.


Der MCR auch in diesem Jahr stark vertreten bei der ADAC Ehrung der Meister 2024

Der MCR auch in diesem Jahr stark vertreten bei der ADAC Ehrung der Meister 2024

Am 11. Januar war es soweit, die  ADAC Siegerehrung 2024 im Maritim in Bonn stand an. Neben den Ehrungen der Meister in Ihren Klassen wurde auch die Verleihung der Ewald-Kroth-Medaille in Gold sowie Gold mit Kranz bei diesem Festakt wahrgenommen.


Ein Tag zum Vergessen

Ein Tag zum Vergessen

Zum 2. Lauf des ADAC Digital Cup zog es dieses Mal Nils und Stefan in die Motorworld nach Köln. Da Pascal mit dem mcr-Vorstand bei der Klausurtagung anderen Verpflichtungen nachkommen musste, blieben dieses Mal nur zwei Fahrer. Wie immer standen insgesamt drei Läufe an...


MCR Doppelsieg beim Saisonauftakt

MCR Doppelsieg beim Saisonauftakt

Nicht nur im ADAC Digital Cup ist der MCR 2025 wieder vertreten, sondern auch in der, leider nicht ganz so gut besuchten, ADAC Nordrhein SimRacing Trophy Winter Series und hier hätte der Saisonauftakt nicht besser laufen können.


MC Roetgen is back on (virtual) track

MC Roetgen is back on (virtual) track

Der MCR ist zurück auf der virtuellen Rennstrecke. Aber waren wir eigentlich jemals weg? 


vier mcr´ler mit der ADAC Ehrennadel in Köln für ihre Leistungen geehrt

vier mcr´ler mit der ADAC Ehrennadel in Köln für ihre Leistungen geehrt

Am Freitag den 22.11.2024 stand für einige MCR Mitglieder die Verleihung der ADAC Ehrennadel in Köln an. Um eine Ehrennadel zu erhalten muss der Vorstand des jeweiligen Ortsclubs die Personen beim ADAC Nordrhein für die entsprechende Auszeichnung nominieren.


RCN Rennen Schwedenkreuz - Und schon ist die Saison auch schon wieder vorbei.

RCN Rennen Schwedenkreuz - Und schon ist die Saison auch schon wieder vorbei.

26.10.2024 - Nürburgring
Und schon ist die Saison auch schon wieder vorbei. Das Finale der RCN klopft an und wer es nicht wissen sollte: Dieser Lauf ist etwas anders als der Rest.


O-Fahrt führte durch „weiße Flecken“ auf der Karte

O-Fahrt führte durch „weiße Flecken“ auf der Karte

Normalerweise sind weiße Flecken auf der Karte unerforschte Gebiete. So ähnlich verhielt es sich bei der von Jule und Pascal organisierten O-Fahrt. Ich bin schon in vielen Gegenden gewesen. Jetzt habe ich Dörfer durchquert, die ich normalerweise links oder rechts liegen lasse.


Mitgliederbefragung spontan umgesetzt

Mitgliederbefragung spontan umgesetzt

Bei der Mitgliederbefragung, die Lars sehr schnell ausgewertet hatte, kam heraus, dass den meisten die Raumtemperatur zu niedrig war.


Letzter Kartslalom des Jahres 2024

Letzter Kartslalom des Jahres 2024

Letzten Samstag war es wieder soweit, ein Kartslalom stand an. Obwohl das Wetter zunächst nicht danach aussah, konnten wir mit Slicks loslegen. Direkt beim zweiten Starter wurde die Fahrt jedoch unterbrochen, da hinten links das Rad eierte. Grund hierfür war, dass anscheinend die Räder nach dem letzten Fahren nicht richtig angezogen wurden.


RCN5 RCN6 - wenn die Technik mitspielt läufts

RCN5 RCN6 - wenn die Technik mitspielt läufts

Zu RCN 5 gibt es leider nicht viel Gutes zu erzählen...

Kurz vor dem Start kam ein heftiger Regenschauer runter und wir wechselten in Windeseile noch auf Regenreifen. Nachdem es dann losging hatten wir wieder einmal Probleme mit der Lenkung sodass ich mehr mit dem Auto beschäftigt war als mit dem Rennen…


RCN 6 - Ein Tag schlecht, ein Tag gut

RCN 6 - Ein Tag schlecht, ein Tag gut

31.08.2024 Nürburgring - Um uns für die Westfalen-Trophy schonmal warm zu fahren, war am Freitag vor der RCN ein Trackday auf der Nordschleife geplant, bei welchem wir es auch endlich mal ein paar Gästen ermöglichten, die Nordschleife als Beifahrer mitzuerleben!


RCN 5 - Typisch Nordschleife, Probleme mit Happyend

RCN 5 - Typisch Nordschleife, Probleme mit Happyend

Auch anfang August, war das Wetter in der Eifel sehr unbeständig.
Am 04.08.24 ging es für das Team RingSpeed mit fahrer Sebastian Deck nach kurzer Sommerpause zum 5. Lauf der RCN.
Laut Wetterbericht sollte es kurz vor Rennstart nur nochmal leicht fisseln.


#4 mcr kartslalom - Brauchen wir doch Regenreifen?

#4 mcr kartslalom - Brauchen wir doch Regenreifen?

Regenreifen brauchen wir eigentlich nicht, denn Laut Wetterbericht soll es nicht mehr Regnen. Just in diesem Moment fing es an, während der MCR Anhänger für den Slalom gepackt wurde.


Zweiter Lauf wieder erfolgreich?

Zweiter Lauf wieder erfolgreich?

Am gestrigen Abend, im Rahmen unserer Juli-Clubversammlung, fand mal wieder der zweite Lauf zu unserer clubinternen SimGLP statt. Mal wieder?! Ja, nachdem es im Rahmen der Juni-Versammlung leider technische Probleme gab, die dazu führten, dass der Lauf nicht ausgewertet werden konnte, fand gestern die Wiederholung statt und das sogar mit fast doppelt so vielen Teilnehmern, wie beim ersten Versuch!


MC Roetgen Veranstalter der RCN „Nordeifelpokal“ und GLP „Venntrophy“

MC Roetgen Veranstalter der RCN „Nordeifelpokal“ und GLP „Venntrophy“

Am letzten Wochenende 28-29.06.2024 war es wieder soweit, unsere RCN / GLP Veranstaltung stand vor der Tür.

Da der RCN beschlossen hatte, in diesem Jahr die Leistungsprüfung, sowie zu Corona Zeiten, in zwei Läufen durchzuführen , war mir schnell klar, dass das Ganze zeitlich eine enge Nummer wird.


Handicap und technische Defekts bei der ersten GLP-Kartveranstaltung

Handicap und technische Defekts bei der ersten GLP-Kartveranstaltung

Bei leicht bewölktem Wetter fand am Samstag, den 15.06.2024 unser erster Kart-Slalom in der GLP-Variante statt.

Der Parcours bestand aus schnelleren und langsameren Abschnitten. Dies machte den Parcours in der Variante doch ein wenig Anspruchsvoll.


9 Stündiges Ravenol 24h Rennen 2024 am Nürburgring mit Bulldog Racing Made in Nürburg

9 Stündiges Ravenol 24h Rennen 2024 am Nürburgring mit Bulldog Racing Made in Nürburg

Bei meinem jetzt 5. 24h Rennen konnte ich gemeinsam mit unserem Clubmitglied Sascha Korte an den Start gehen. Dies kam zu Stande da das Team, Bulldogracing Made in Nürburg, noch nach Fahrern suchte und somit brachte ich Sascha ins Spiel.


RCN - Feste Nürburg gepokert und verloren

RCN - Feste Nürburg gepokert und verloren

Nürburgring - Am 30.05 eröffnete die RCN wie gewohnt das 24h Rennwochenende. Sebastian startete auch diesmal ohne Victor, welcher aber beim nächsten Lauf wieder am start sein wird.


24h Classic - 3h Rennen

24h Classic - 3h Rennen

Nürburgring - 01.06.2024 - Seid vielen vielen Jahren, findet im Rahmen des 24h Rennens auf dem Nürburgring auch das 24h Classic Rennen statt.
In diesem Jahr zum ersten mal an den Start, ging der MCRler Sebastian Deck auf einem Opel Kadett E mit der Startnummer 359, mit den Fahrern Martin Jargon(MSF Flamersheim) und Andre Borkowsky(MSC Odenkirchen).


24h Genk - eigentlich ganz schön, so nass muss aber nicht sein!

24h Genk - eigentlich ganz schön, so nass muss aber nicht sein!

Genk (B) - Nach dem Erfolg, wobei eigentlich eher Spaß im vergangenen Jahr beim 24h Leihkart-Rennen in Ampfing entschieden Sie dieses Jahr vier „Bekloppte“ für eine Teilnahme beim nächsten 24h Leihkart-Rennen. 


Kraremannstag zum Dritten

Kraremannstag zum Dritten

Simmerath. Zum dritten Mal präsentierte sich der mcr auf dem Kraremannstag. Nachdem mit dem Standplatz beim Friseur Niessen ein optimaler Platz 2023 gefunden worden war, war eigentlich klar „da wollen wir wieder hin“. Dankenswerterweise stellte uns Herr Niessen wieder sein Gelände inklusive Wasser und Strom zur Verfügung.


#2 mcr kartslalom - Erst nass dann trocken

#2 mcr kartslalom - Erst nass dann trocken

Obwohl es schon Mai ist, war das Wetter eher April-like
Dennoch fanden sich 7 mutige MCRler um am Samstag auf dem Junkerparkplatz das Kart noch einmal vor dem Kraremannstag einzusauen.
Die Reifenwahl im Vorfeld schwierig erst trocken dann nass dann doch wieder trocken?


Nochmal gut gegangen - Rundstrecken Challenge Nürburgring

Nochmal gut gegangen - Rundstrecken Challenge Nürburgring

Nürburgring - 27.04.2024 - Nach einem sonnigen ersten Lauf zur RCN Meisterschaft 2024, war die Wettervorhersage für Lauf 2 nicht gerade eindeutig.


Rennbericht Kartmasters NRW Oppenrod

Rennbericht Kartmasters NRW Oppenrod

Oppenrod 13.04.2024
Dieses mal machte ich mich auf in Richtung Hessen um am 3. Lauf der Kartmasters NRW in
Oppenrod teilzunehmen.


# 1 mcr-Kartslalom April-Wetterroulette

# 1 mcr-Kartslalom April-Wetterroulette

Glühwein, heißer Kakao, Blitzeis für den einen und Hagel bzw. Regenschauer für den anderen.

Der erste Kartslalom wurde bei wechselhaftem Wetter mit Glühwein und Kakao ausgetragen.


Bald gehts wieder los, die mcr kartslalom saison....

Bald gehts wieder los, die mcr kartslalom saison....

Am Samstag den 20. April geht unsere mcr Kartslalom Saison wiede los. Doch bevor mit unserem Kart ein Runde gedreht werden konnte, musste noch eine Altlast aus dem Vorjahr beseitig werden. 


Erfolgreicher Saisonstart bei bestem Eifelwetter - Rundstrecken Challenge Nürburgring

Erfolgreicher Saisonstart bei bestem Eifelwetter - Rundstrecken Challenge Nürburgring

Am 13.04.2024 begann auch die neue Saison für die RCN.
Der MCR hat auch dieses Jahr wieder mehrere Teams in der RCN am Start. Eins davon ist das Team RingSpeed mit dem Fahrerduo Sebastian Deck und Victor Brill, die mit einem BMW E36 318is in der neuen Klasse R2 (ehemals Klasse V2) an den Start gehen.


Erste Erfolge im Pilotprojekt - mcr SimRacing

Erste Erfolge im Pilotprojekt - mcr SimRacing

Im Rahmen unserer gestrigen Mitgliederversammlung startete ein neues Pilotprojekt, welches für dieses Jahr in unser Sportprogramm aufgenommen wurde. Die MCR-SimGLP erfreute sich bei ihrem 1. Lauf an 8 Mitgliedern, die teilweise zum ersten Mal in einem Simulator platz nahmen.


#1 Mcr Leihkart-Zeitfahren (Bericht von MS)

#1 Mcr Leihkart-Zeitfahren (Bericht von MS)

Kerpen 22.03.2024 - Es geht wieder los, der MCR beginnt nach der Jahreshauptveranstaltung endlich ins aktive
Motorsport Jahr 2024 !


Leihkartzeitfahren im Michael Schumacher Zentrum in Kerpen (Bericht von JS)

Leihkartzeitfahren im Michael Schumacher Zentrum in Kerpen (Bericht von JS)

Kerpen. Erstmals führte der mcr ein Leihkartzeitfahren auf einer Outdoorbahn durch. Unser Sportleiter hatte hierfür das Michael Schumacher Kartcenter in Kerpen gewählt. Der Unterschied zur Indoorbahn in Dolhain?


KartMasters NRW - Lauf2 Swalmen

KartMasters NRW - Lauf2 Swalmen

Swalmen 24.02.2024
Der 2. Lauf fand in Swalmen (Niederlande) statt, dies liegt in der Nähe von Roermond. An diesem Samstag Morgen fahren erst die MW und am Nachmittag die LW und HW Klasse. Das Starterfeld war in meiner Klasse wieder mit 42 Startern gut gefüllt! 


KartMasters NRW - Lauf1 Werther

KartMasters NRW - Lauf1 Werther

Werther 27.01.2024
Am Samstagmorgen machte ich mich auf, um am 1. Lauf ( Werther ) der diesjährigen
Kartmasters NRW teilzunehmen. Dies ist eine Leihkart Liga mit drei Klassen.( LW 70kg, MW
90kg, HW 110 kg)


Klausurveranstaltung bringt einige Neuerungen

Klausurveranstaltung bringt einige Neuerungen

Nürburg. Der Vorstand des mcr traf sich für seine traditionelle Klausurtagung am Nürburgring. Schon am Freitag trafen sich die Vorstandsmitglieder, leider ohne den erkrankten Huius, um die Weichen für das Jahr 2024 zu stellen.


Aller guten Dinge sind 3 - Ein Motorsportjahr geht zu Ende!

Aller guten Dinge sind 3 - Ein Motorsportjahr geht zu Ende!

Wie in jedem Jahr ehrte der ADAC Nordrhein vergangenen Samstag seine besten Motorsportler des Jahres 2023. Zum zweiten Mal in Folge war auch der MCR wieder in den ADAC Meisterschaften mit auf dem Podium. Dieses Mal konnten unsere SimRacer gleich 3 Pokale abräumen. 


Jahressiegerehrung 2023 - mein Motor-Club Roetgen

Jahressiegerehrung 2023 - mein Motor-Club Roetgen

Rohren. Erstmals in der Vereinsgeschichte feierte der Motor-club Roetgen (mcr) seine Jahressiegerehrung im Festsaal in Rohren. Clubpräsident Dieter Schmitz (Didi) konnte trotz diverser krankheitsbedingter Absagen viele Mitglieder zu dieser Feier im sehr schönen Rohrener Saal begrüßen.


Technische Probleme – Fluch oder Segen? - AbA eSport „ADAC Digital 24h Rennen Nürburgring“

Technische Probleme – Fluch oder Segen? - AbA eSport „ADAC Digital 24h Rennen Nürburgring“

Am vergangenen Wochenende fand ein etwas anderes virtuelles Rennen statt, welches der ADAC Nordrhein in Zusammenarbeit mit der ABA-eSports GbR ins Leben gerufen hatte. Liebe Motorsportfreunde das „ADAC 24h Rennen digital“ ist geboren und soll ebenso, wie das reale 24h Rennen, zukünftig ein jährliches Event werden. 


1-50 von 195 nächste Seite