Wieder nur ein Kurzauftritt

Guter Dinge starteten wir morgens in die Aufschriebrunde. Oberehe ist für Erich Zimmer die Heimrallye und für mich quasi auch, als nächstgelegene Rallye. Durch etliche Starts vorher sind mir auch viele Strecken bekannt.
Guter Dinge starteten wir morgens in die Aufschriebrunde. Oberehe ist für Erich Zimmer die Heimrallye und für mich quasi auch, als nächstgelegene Rallye. Durch etliche Starts vorher sind mir auch viele Strecken bekannt. Die Sprintprüfung Oberehe bekam ein neues Ende verpasst, die Rundkurse Oberbettingen und Duppach waren nur geringfügig modifiziert und die Ausfahrten etwas länger gemacht. Am Ende hatte der MSC Oberehe 72,12 km WP-Strecken.
In der WP1 lief es vom Start weg gut, bis es einen heftigen Schlag gab in Höhe der Grillhütte Oberehe. Was war passiert? Erich hatte, wie alle anderen gecuttet und dabei wahrscheinlich einen Stein getroffen, der die Vorderachsgeometrie nachhaltig veränderte. Das linke Vorderrad hatte jetzt einen extremen negativen Sturz und das Lenkrad stand eine Drittelumdrehung verdreht. In Rechtskurven brauchte nur noch wenig gelenkt werden, in Linkskurven umso mehr. Dadurch ging dann schon ordentlich Zeit bis zum Ende der WP verloren. Wobei das Ende der WP auch schon total kaputt war, so dass der Boden lackierfertig gemacht wurde.
In WP 2, dem Rundkurs Duppach, wurde dann der Fahrzeugboden noch kieselgestrahlt, dass Prasseln der Steine übertönte alles andere, verabschiedete sich zum Ende ein Zylinder. Nach der Stop-DK wechselten wir zunächst die Zündkerzen, leider ohne den gewünschten Erfolg, danach die Zündkabel mit dem gleichen Ergebnis. Damit endete die Rallye für uns nach knapp 22 WP-km. Jetzt muss erst einmal geschaut werden, was wirklich kaputt ist und danach weitergeplant werden. Die Rallye Kohle und Stahl im Saarland rückt damit in weite Ferne.
/JS
Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |