Ein passables Finale

Am 15.03.25 ging es für Nils und mich wieder in die SimRacing Lounge VR-One in Köln, für den finalen Lauf zum ADAC Digital Cup Season 8. Bei der starken Besetzung dieses Jahr, war das Treppchen schon nicht mehr zu holen, was jedoch nicht bedeutete, dass wir die Hände in den Schoß legen konnten, denn auch wenn zum Podium eine große Lücke war, so war es hinter uns sehr knapp.
Am 15.03.25 ging es für Nils und mich wieder in die SimRacing Lounge VR-One in Köln, für den finalen Lauf zum ADAC Digital Cup Season 8. Bei der starken Besetzung dieses Jahr, war das Treppchen schon nicht mehr zu holen, was jedoch nicht bedeutete, dass wir die Hände in den Schoß legen konnten, denn auch wenn zum Podium eine große Lücke war, so war es hinter uns sehr knapp.
Also ging es darum noch das bestmögliche, nämlich P4 in der Meisterschaft, für uns rauszuholen. Zunächst etwas überrascht darüber, dass die Quali-Zeiten der Top-Teams diesmal gar nicht so weit weg waren, wie in den vorherigen Rennen, kämpften wir uns durch den Verkehr, welcher aufgrund der doch recht kurzen Strecke am Red-Bull-Ring stärker war, als bisher. Im 1. Rennen ging Nils an den Start und kam gut auch gut weg, trrotz der zunächst kalten Reifen, durch die langsame Einführungsrunde, hielt er sich stabil auf seiner Platzierung aus dem Zeittraining. Im Laufe des Rennens hatte ein Team, welches ebenfalls in unserem Center am Start war, Probleme mit seiner Schaltung, wodurch es stark zurück fiel. Ohne das Nils es bemerkte, war eines der Top-Teams plötzlich hinter ihm. In der letzten Runde verbremste er sich dann wegen eines langsamen GT3 Fahrzeugs und lies so in Turn 3 Tür und Tor offen für eben besagtes Team, welches sich zurückkämpfte. Nach wie vor unwissend, dass dies keine Überrundung war, sondern ein Positionskampf, brachte Nils den 4. Platz über die Linie. Schade, hätte man hier doch mit etwas Geschick, eventuell noch einen Platz gut machen können. Aber hätte, hätte...
Im zweiten Rennen nahm ich dann im Simulator platz und den Cup Porsche etwas aggressiver über den Red-Bull-Ring. Mit meinen Rundenzeiten war ich grundsätzlich ganz zufrieden. Womit ich leider nicht so zufrieden war, waren die Zeiten, die ich aufgrund anderer GT3 Fahrzeuge, die eigentlich schneller sein müssten, über die Linie brachte. Es ist ein leidiges, aber schwer zu lösendes Problem beim Digital Cup, dass es immer wieder Teams gibt, die an Selbstüberschätzung leiden oder zu naiv ihre Fahrzeugklasse wählen, nur weil es "cool" ist einen GT3 zu fahren. Aber der Kampf mit langsameren Fahrern ist doch gerade der Anreiz beim einem Multiclass Rennen, oder? Naja, am Ende war die ganze Aufregung umsonst, denn unser gesamtes Center hatte einen disconnect (Verbindungsabbruch), wodurch wir und zwei andere Teams unserer Klasse nicht zuende fahren konnten. Dadurch stand am Ende ein P6 von 8 im Ergebnis.
Im Teamrennen startete Nils dann wieder das Rennen. Früher hatte er nie Lust den Start zu fahren, weil es im eSport doch recht ruppig zu geht, doch mit den Jahren hat er ein gutes Händchen dafür entwickelt, sich aus allem rauszuhalten und den Start "zu überleben", wie er immer sagt. Nach dem Motto lieber heile als gar nicht ankommen, fuhr Nils den Porsche auf P5 konstant über die Strecke, passend zum Verkehr machten wir dann den Fahrerwechsel. Ich hatte dann nur noch das Ziel, "die Karre heile nach Hause" zu bringen. Was mir auch trotz einem kleinen Ausrutscher, wo ich mal wieder mit einem GT3 Fahrzeug aneinander hing, sehr gut gelang und hier ein fünfter Platz zu buche stand.
Alles in Allem, haben wir also ein stabiles Ergebnis eingefahren und aufgrund der doch etwas besseren Platzierungen in den vorherigen Rennen bzw. die "zum Glück" (?) schlechtere Performance unserer Konkurrenz, doch noch P4 in der Meisterschaft halten können. Angesichts der Top-Fahrer in unserer Klasse, wovon einer sogar ein "eingekaufter" eSport Profi war, sind wir mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Für uns steht jedoch auch fest, um den Problemen mit einigen Fahrern aus dem Weg zu gehen, werden wir beim nächsten Digital Cup, entweder wieder in eine langsamere Klasse oder in die GT3 wechseln. Entweder genug Leistung, um an allem, außer der direkten Konkurrenz, vorbei zu fahren oder so wenig Leistung, dass wir uns mehr aufs Platz machen konzentrieren müssen, als aufs pushen :D
/P. Schmitz
Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |