Sim-race, die zweite

Für den 2. Lauf zur Grenzland-e-Trophy hatte Pascal eine neue Strecke ausgesucht, die sich als recht anspruchsvoll durch einige enge Kurven herausstellte. Im Jahr 2025 wird auch ein anderes Auto verwendet (BMW) mit Schaltwippen am Lenkrad.
Für den 2. Lauf zur Grenzland-e-Trophy hatte Pascal eine neue Strecke ausgesucht, die sich als recht anspruchsvoll durch einige enge Kurven herausstellte. Im Jahr 2025 wird auch ein anderes Auto verwendet (BMW) mit Schaltwippen am Lenkrad.
Von den insgesamt 6 Startern gehörten 4 den Ü50-ern an. Da stellt sich die Frage: Ist der Sim-Sport in dieser Form (als GLP) eine Seniorensportart? Da man normalerweise gar nicht im Clubheim fahren muss, sondern auch externe Geräte benutzen kann, die einige der jüngeren zu Hause stehen haben, könnte man diesen Eindruck bekommen.
Bei dieser Veranstaltung starteten alle im Rahmen der Clubversammlung im Clubheim. Pascal, Jule und Diddi traten bereits vor der Versammlung, Berzi, Rita und ich nach der Versammlung an. Berzi, der ohne Training gleich zum Wettbewerb antrat, belegte Rang 6. Davor platzierten sich die Damen. Jule als Fünfte und Rita als Vierte. Bei mir reichte es diesmal zu Rang 3. Diddi war bester Senior als zweiter und nicht völlig überraschend seigte Pascal mit deutlichem Abstand zu allen anderen.
Die meisten verloren viel Zeit oder anders ausgedrückt gewannen viele Strafpunkte durch die mangelnde Streckenkenntnis. Von der Schikane vor der „Zielgeraden“, die zunächst noch eine langgezogene Rechtskurve ist, bis zur Ziellinie ist es noch ein weiter Weg. Hier heimste ich beispielsweise meine Strafpunkte ein.
Mir hat es wieder Spaß gemacht und ich freue mich schon auf meinen nächsten GLP-Start.
/JS
Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |