O-Fahrt führte durch „weiße Flecken“ auf der Karte

Normalerweise sind weiße Flecken auf der Karte unerforschte Gebiete. So ähnlich verhielt es sich bei der von Jule und Pascal organisierten O-Fahrt. Ich bin schon in vielen Gegenden gewesen. Jetzt habe ich Dörfer durchquert, die ich normalerweise links oder rechts liegen lasse.
Normalerweise sind weiße Flecken auf der Karte unerforschte Gebiete. So ähnlich verhielt es sich bei der von Jule und Pascal organisierten O-Fahrt. Ich bin schon in vielen Gegenden gewesen. Jetzt habe ich Dörfer durchquert, die ich normalerweise links oder rechts liegen lasse.
Leider waren es wieder nur fünf Teams, wobei bei einem Team der Fahrer ausgefallen war, so dass das Team Völl aus Lars alleine bestand. Ich glaube für alle sagen zu dürfen: Wir wünschen dir, lieber Harry, gute Besserung!
Los ging es auf dem Parkplatz des Ehrenfriedhofes Hürtgenwald nach Hürtgen hinein, weiter über Kleinhau und Großhau. Eine Schwierigkeit bestand darin, dass man laut Karte durch verkehrsberuhigte Bereiche hätte fahren müssen, diese aber verboten waren. In Birgel hatte sich die Fahrtleitung etwas vertan, ein Pfeil war zu kurz geraten, so dass die Aufgabenstellung hier nicht gelang. Kurz danach folgte die schönste Streckenpassage. Auf neu asphaltierter Strecke ging es durch den Wald nach Schevenhütte. Diese Strecke müsste man einfach absperren und auf Bestzeit fahren lassen! Danach wurden in Gressenich ein paar Runden gedreht. Weiter ging es mit einigen Aufgaben durch Mausbach. Über Vicht führte die Idealstrecke nach Zweifall und Mulartshütte. Da wir der mc roetgen sind, sollte wohl auch Roetgen ein wenig durchstreift werden. In Rott war die größte Schwierigkeit die SK (Suchkontrolle?) zu finden, die ein wenig unglücklich hing. Danach wurde das Clubheim noch ein wenig umkreist, bevor wir dort einkehren durften.
Die Zeit bis zur Auswertung und Siegerehrung der O-Fahrt konnte dann genutzt werden, um für den vierten Lauf Sim-GLP zu trainieren. Die Strecke, der Red Bull-Ring war für die meisten neu.
Noch bevor die Platzierungen bekannt gegeben wurden, traf die Stärkung in Form von Pizza ein.
Viele Fehler wurden nicht gemacht. Trotzdem gab es eine Wertung. Bei Punktegleichheit entschied die zurückgelegte Fahrtstrecke. So benötigten die erstplatzierten 5 km weniger, als die zweitplatzierten.
1. Jürgen Seidel/ Rita Seidel
2. Joe Fisch/ Dieter Schmitz
3. Melanie Schlerkmann/ Stefan Schlerkmann
4. Lars Völl/ Lars Völl
5. Holger Latzel/ Reinhard Latzel
Damit steht fest, dass Rita und ich die nächsten Veranstalter sein werden. Vielen Dank an das Orgateam Jule und Pascal
/JS
Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |