2023-04-22 RCN - Das fährt sich so geil!

Es war Samstag der 22.04.2023, die Nordschleife und die RCN riefen, und die Fahrer kamen.
180 Teilnehmer gingen beim 2. Lauf der Rundstrecken-Challenge-Nürburgring 2023 an den Start, darunter auch das Team RingSpeed mit Victor Brill und Sebastian Deck. Wie im ersten Lauf, starteten die beiden unter der Bewerbung des MCR. Mit diesmal 16 gemeldeten Startern, war die F2 die zweit stärkste Klasse.
Es war Samstag der 22.04.2023, die Nordschleife und die RCN riefen, und die Fahrer kamen.
180 Teilnehmer gingen beim 2. Lauf der Rundstrecken-Challenge-Nürburgring 2023 an den Start, darunter auch das Team RingSpeed mit Victor Brill und Sebastian Deck. Wie im ersten Lauf, starteten die beiden unter der Bewerbung des MCR. Mit diesmal 16 gemeldeten Startern, war die F2 die zweit stärkste Klasse.
Das Wetter sollte überwiegend trocken bleiben, aber wer die Nordschleife und das Eifelwetter kennt, weis, dass das am Ring gar nichts heißt. Victor übernahm den ersten Teil des Rennens und konnte auf trockener Strecke, trotz viel Verkehr gute Zeiten fahren und baute immer mehr Vertrauen zum Auto auf. Diesmal war es Victor‘s Aufgabe seine Setzzeit zu bestätigen, was ihm deutlich besser gelang als Sebastian bei RCN 1. Gerade einmal eine Sekunde war er von der Setzzeit entfernt.
Victor´s Aussage nach dem Rennen, wie sich das Auto fahren lässt? „Macht schon spaß, ja!“
Im zweiten Teil ging dann Sebastian ans Steuer des 318is. Auch er fühlte sich direkt wohl und fand schnell seinen Rhythmus. Leider war das ganze Rennen über die Strecke an verschiedenen Stellen mit doppelt Gelb und Code 60 belegt. Dennoch konnte Sebastian Zeit auf die Vordermänner gutmachen.
Die Fahrt wurde nur ab und zu von langsameren Fahrern, in schnelleren Autos, eingebremst, was in der Summe dann noch einiges an Zeit gekostet hat. Aber das Highlight war dann der Zweikampf mit Uwe Diekert in seinem Opel Astra. Die zwei beharkten sich mehrere Runden lang. Sebastian war deutlich schneller in den Kurven, wo es aber nicht immer ein Vorbeikommen gab. Und Uwe konnte mit der etwas mehr Leistung seines Opels auf der Geraden wieder vorbei gehen. Zwischendurch kam dann doch der ein oder andere Regentropfen runter, aber die Strecke blieb trocken.
Es war ein sauberer und spannender Zweikampf, Stoßstange an Stoßstange. Am Ende konnte sich Sebastian im Kampf durchsetzten, allerdings galt das nicht für das Endergebnis. Unerwarteterweise und trotz des Zweikampfes auf der Strecke, kletterten Uwe und Sebastian in der Zeitentabelle immer weiter nach oben.
Nach dem tollen 3.Platz bei RCN 1 ging es diesmal noch eine Stufe höher auf dem Siegerpodest.
Platz 2 - Ein mega Ergebnis für Victor und Sebastian, zumal es am Ende nur 3 Sekunden zu Uwe auf Platz 1 waren. Eine echt enge Kiste, aber die zwei Wissen, dass der Opel auch aus eigener Kraft zu schlagen ist. Und das bring natürlich die Vorfreude auf RCN 3. Welche am 18.5 im Rahmenprogramm des 24h Rennens stattfindet. Pünktlich zu Rennende, kurz vor der Siegerehrung, öffnete der Himmel dann doch seine Schleusen und brachte eine kühle Erfrischung nach einem spannenden Rennen.
Abschließen, kann man aber festhalten, „das fährt sich so geil“
Sebastian Deck
Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |