Drift Challenge oder Kartslalom?

Nachdem aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen der Kartslalom im Juli leider abgesagt werden musste, fand gestern unser fünfter Kartslalom statt.
Nachdem aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen der Kartslalom im Juli leider abgesagt werden musste, fand gestern unser fünfter Kartslalom statt.
Je näher ich Lammersdorf kam, desto schlechter wurde das Wetter. Regen konnte man es nicht nennen, eher sehr schwere Luft. Die Schwere der Luft hat jedoch ausgereicht, um den richtigen Drift-Untergrund zu bieten insbesondere, da mittlerweile das ein oder andere Grünzeug zwischen den Pflastersteinen herauswächst.
An den Start gingen Timo F., Stefan, Andre und Angelika, Lars, Jule, mein Vater (Jürgen) und ich. Im Training war der Untergrund noch sehr rutschig, sodass oberstes Ziel war sich nicht zu drehen. Das Fahren hatte eher mit Drift Challenge als mit Slalom zu tun – zum Fahren sehr spaßig, wenn es aber darum geht die schnellste Zeit zu fahren, eher schwierig.
Die Fahrzeiten im Training lagen zwischen 1:21,57 (Lars) und 1:33,97, (Jule) wobei sich schon vom ersten zum letzten Starter die Streckenbedingungen deutlich verbessert haben.
Auch zwischen erstem und zweitem Durchgang hat die Strecke durch Auftrocknen deutlich an Schnelligkeit gewonnen. Durch den doch stellenweise noch sehr rutschigen Untergrund purzelte auch die ein oder andere Pylone. In Durchgang eins fuhr Lars als letzter Starter die deutlich schnellste Runde mit einer 1:17,70, musste aber zwei Pylone mit auf seine Rechnung nehmen. Auch Andre erfuhr sich zwei Pylone zusätzlich zu einer Zeit von 1:25,98. Im zweiten Durchgang musste ich mir leider zu meiner 1:13,33 eine Pylone hinzuaddieren lassen, ebenso wie Timo zu seiner 1:14,28, Stefan zu seiner 1:16,02, Angelika zu ihrer 1:30,70 und Lars zu seiner 1:11,59. Fehlerfrei blieben Jule, Andre und Jürgen.
Für den ersten Lauf ergab sich somit folgendes Ergebnis:
1. Platz |
Lisa |
2:36,48 |
2. Platz |
Timo F. |
2:37,64 |
3. Platz |
Lars |
2:38,29 |
4. Platz |
Stefan |
2:40,54 |
5. Platz |
Andre |
2:45,66 |
6. Platz |
Jule |
2:56,01 |
7. Platz |
Jürgen |
2:58,38 |
8.Platz |
Angelika |
3:18,02 |
Für den zweiten Lauf war die Strecke nochmal deutlich trockener und mit jeder Runde, jedem Starter der fuhr, wurde die Strecke immer besser und schneller.
Sodass die Zeiten, die anfänglich zum Training noch bei 1:30,00 lagen, nun ca. 20 Sekunden schneller waren.
Die besseren Bedingungen haben sich auch eindeutig bei den Pylonen gezeigt. Der erste Durchgang war für alle fehlerlos. Lediglich im zweiten Durchgang fielen zwei Pylone, eine bei Stefan, die andere bei Angelika.
Für den zweiten Lauf ergab sich somit folgendes Ergebnis:
|
Lisa |
2:19,64 |
|
Lars |
2:20,29 |
|
Timo |
2:21,17 |
|
Andre |
2:22,90 |
|
Stefan |
2:29,20 |
|
Jürgen |
2:39,18 |
|
Jule |
2:45,63 |
|
Angelika |
2:54,31 |
Ingesamt sehr beachtlich war, dass Angelika, die erstmals im Kart bei uns saß, riesige Fortschritte gemacht hat mit jeder neuen Fahrt.
Bedanken möchte ich mich bei allen, die die gestrige Veranstaltung möglich gemacht haben: Anhänger packen, Parcours bauen, Zeitnahme, Abbau und Anhänger zurück zu Garage ziehen und insbesondere bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Vielleicht sieht man den ein oder anderen von euch auch mal regelmäßiger beim Kartslalom!
Die vollständigen Ergebnislisten könnt ihr hier einsehen.
/LS
Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |