Ganz schön anstrengend

Lammersdorf. Regen war angesagt und er kam auch, ging aber wieder rechtzeitig, so dass wir im trockenen aufbauen, fahren und abbauen konnten.
Lammersdorf. Regen war angesagt und er kam auch, ging aber wieder rechtzeitig, so dass wir im trockenen aufbauen, fahren und abbauen konnten.
Nachdem bei den letzten Kartslalom der Motor öfter in den Drehzahlbegrenzer ging, bauten Sebastian und ich eine Strecke, die sehr viel Lenkradarbeit erforderte und den Motor nicht ganz so forderte. Die Strecke war im Uhrzeigersinn aufgebaut und bot eine 90 Grad- Rechtswinkelkurve unmittelbar vor dem Ziel. Damit wurde im Zielbereich, wo sich üblicherweise die meisten aufhalten Tempo herausgenommen.
Pascal startete als erster und absolvierte seine zwei Runden in 1:27,86 + 6 (= 2 Pylone). Ich kam mit meiner Zeit von 1:32,26 da bei weitem nicht heran, weil ich mir auch eine Pylone leistete. Sebastian knackte die Zeit von Pascal knapp, war aber mit sich unzufrieden, weil er auch eine Pylone herauskegelte. Lisa zeigte, dass es auch fehlerfrei und schnell geht (1:25,56). Jule musste sich auch 6 Sekunden hinzuaddieren lassen und kam auf eine Gesamtzeit von 1:42,28. Bei seinem ersten Auftritt war Mirko Sief schon eine Überraschung. Auch jetzt legte er eine fehlerfreie 1:26,54 auf das Verbundpflaster. Andy fuhr noch etwas verhalten (im Trainingslauf hatte er sich ein klein wenig verfahren) und ließ Rita (Zeitnahme) 1:44,55 + 6 notieren.
Im zweiten Durchgang fuhren alle schneller und es fielen nur noch 3 Pylone. Bei Pascal blieb die Uhr bei 1:27,28 stehen, bei mir bei 1:31,31. Sebastian fuhr exakt Lisas Zeit aus Durchgang 1 nietete aber die berühmte letzte Pylone um (= +3). Lisa feilte an ihrer Zeit. Heraus kam dabei 1:25,33. Jule ließ es jetzt gut laufen und kam auf eine 1:34,93. Mirko steigerte sich um 1,11 Sek, warf dabei allerdings eine der rot-weißen Streckenmarkierungen. Andy steigerte sich enorm (1:33,28 + 3).
Damit ging der Sieg klar an Lisa vor Mirko und Sebastian. Auf den Rängen dahinter sollte auch beim 2. Kartslalom des Tages alles gleich bleiben.
Da mangelnder Bremsdruck festgestellt worden war, stellte Sebastian die Bremse nach bevor Pascal wieder in das Kart einstieg. Fahrzeiten von 1:27,33 und 1:26,80 + 3 bescherten ihm Platz 4. Ich drehte meine Runden in 1:30,70 und 1:31,07 (= P5). Sebastian fuhr 1:26,16 + 3 (für die vorletzte Pylone) und 1:26,35. Damit belegte er in der Tabelle zum Ende Platz 2. Lisa fuhr wieder konstant schnell (1:25,08 und 1:25,31). Da machte es auch nichts, dass sie im 2. Durchgang eine Pylone aus der Markierung fuhr. Jule drehte saubere Runden in 1:34,15 und 1:35,86 (P6). Mirko leistete sich in beiden Durchgängen eine Pylone und kam so mit seinen schnellen Fahrzeiten von 1:25,72 und 1:25,13 auf Platz 3. Andy verkürzte seinen Rückstand deutlich mit 1:36,31 + 3 und 1:35,64 +3 (P7).
Insgesamt kamen alle zum Ergebnis, dass der Kartslalom ziemlich anstrengend war.
Danke sagen möchte ich an die Helfer Joe (Kartanhänger ziehen, Steckenposten u. a.), Elfi (die uns mit Gebäck versorgte) und Rita (Zeitnahme und Auswertung). Schön war auch, dass sich wieder Zaungäste einfanden mit Harry, Kalle und Tao, Huius und Oliver mit Familie und Uwe.
Zum aktuellen Zwischenstand der Grenzlandtrophy
/JS
Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |