Goldenes Oktoberwetter beim Autoslalom am Nürburgring

Am 10.10. waren wir genau richtig am Ring, um unsere Autoslaloms zu fahren. Blauer Himmel, Sonnenschein und angenehme Temperaturen verwöhnten uns. Lars, der den BMW zum Ring zog, und Sebastian, der den Clubanhänger zog, trafen mit mir schon vor 09.00 h im Fahrerlager ein.
Am 10.10. waren wir genau richtig am Ring, um unsere Autoslaloms zu fahren. Blauer Himmel, Sonnenschein und angenehme Temperaturen verwöhnten uns. Lars, der den BMW zum Ring zog, und Sebastian, der den Clubanhänger zog, trafen mit mir schon vor 09.00 h im Fahrerlager ein.
Dieses Mal stand uns die Eventfläche zur Verfügung und wir begannen sogleich mit dem Aufbau der Strecke. So mit und mit trafen auch weitere Teilnehmer von uns und dem BMC ein. Nach der Streckenbegehung starteten wir kurz nach 10.00 h mit den Trainingsläufen. Schnell stellte sich heraus, dass unsere Leute deutlich mehr Slalomerfahrung haben. Hinzu kommt, dass unser BMW recht schwach, der BMC BMW (325i und als H-Auto auch sehr leicht mit GFK Hauben und Türen und Kunststoffscheiben) sehr viel stärker ist. So sah man ein paar Dreher.
Das mcr-Feld bestand aus 11 Personen, wobei 3 Gäste waren, die in den mcr einzutreten gedenken. Beim BMC starteten 9 Personen. Es ging alles recht zügig. Während das mcr-auto auf der Strecke war, machte sich der nächste BMC-Starter fertig und umgekehrt. So gab es quasi keine Pausen. Rita, die wie immer die Zeitnahme machte, arbeitete mit der neuen Lichtschranke und Uhr (vielen Dank noch einmal an Lars, der das Material besorgt hatte), problemlos.
Der Sieger des Tages hieß Sebastian Deck, der alle vier Wertungsläufe und den abschließenden „just for fun“-Lauf gewann. Dahinter balgten sich Johannes Stollenwerk (2 x 2., 1 x 3., 1x 4.) und Pascal Schmitz (1 x 2, 3x 3.)
Leider war Jule, die einzige Dame. Von 2:03 min. Fahrzeit arbeitete sie sich auf 1:55 herunter.
Senioren war drei anwesend. Fritz Deck, der nicht immer fehlerfrei blieb, belegte in allen Durchgängen den 3. Platz. Davor platzierte sich Dieter Schmitz. Die Siege gingen an den Chronisten, der mit den „jungen“ in der Gesamtwertung auch nicht mithalten konnte.
Unsere drei Gaststarter zeigten auch ständig bessere Zeiten. Hendrik startete mit 2:20,27 und fuhr im 4. Wertungslauf 1:53,52. Besser machte es Simon, der auch schon beim letzten Kartslalom dabei gewesen war. Seine Zeiten waren 1:48, 1:44, 1:41 und 1:37. Noch besser war Viktor, der schon mit einer starken 1:37 begann und sich bis auf Platz 2 im 4. Durchgang und einer Fahrzeit von 1:29,30 herunter arbeitete.
Der Club-BMW hat die Strapazen klaglos überstanden. Hier noch einmal ein Danke an Seb, der den BMW durchgecheckt und in Stand gesetzt hatte.
Fotos findet ihr in der Galerie.
/JS
Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |